Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Partner
Dozent der Hagen Law School - Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht (iuria GmbH)
AnwaltMediator (DAA)
VITA:
Studium und Promotion an der Universität Bonn
Rechtsanwalt seit 2000
AnwaltMediator (DAA) seit 2008
Schwerpunkte
Bauordnungs-, Bauplanungs- und Denkmalschutzrecht
- Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Vorhaben- und Erschließungsplan)
- Baugenehmigungsverfahren
- Unterschutzstellungen, Erlaubnisverfahren, Erhaltungsanordnungen
Infrastrukturplanung und Planfeststellung
- Beratung und Begleitung bei Infrastrukturplanungen (Straßenbau, Schienenbau, Stromtrassen, Versorgungsleitungen)
- Planfeststellungsverfahren
- Begleitung von Kommunen und Bürgern bei Infrastrukturplanungen
Umweltrecht
- Immissionsschutzrecht (Begleitung von Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen, Entsorgungsanlagen Kraftwerke, Energieanlagen; Standortprüfung, Standortsicherung)
- Wasserrecht, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Abgrabungs- und Energierecht
- Landschafts- und Naturschutzrecht (Artenschutzrecht)
- Bodenschutzrecht (Begleitung von Altlastensanierungsverfahren, Sanierungsverträge)
Interessenorientiertes Konfliktmanagement und Mediation in Wirtschaft und im öffentlichen Bereich
-
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Partner
Dozent der Hagen Law School - Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht (iuria GmbH)
AnwaltMediator (DAA)
VITA:
Studium und Promotion an der Universität Bonn
Rechtsanwalt seit 2000
AnwaltMediator (DAA) seit 2008
Schwerpunkte
Bauordnungs-, Bauplanungs- und Denkmalschutzrecht
- Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Vorhaben- und Erschließungsplan)
- Baugenehmigungsverfahren
- Unterschutzstellungen, Erlaubnisverfahren, Erhaltungsanordnungen
Infrastrukturplanung und Planfeststellung
- Beratung und Begleitung bei Infrastrukturplanungen (Straßenbau, Schienenbau, Stromtrassen, Versorgungsleitungen)
- Planfeststellungsverfahren
- Begleitung von Kommunen und Bürgern bei Infrastrukturplanungen
Umweltrecht
- Immissionsschutzrecht (Begleitung von Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen, Entsorgungsanlagen Kraftwerke, Energieanlagen; Standortprüfung, Standortsicherung)
- Wasserrecht, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Abgrabungs- und Energierecht
- Landschafts- und Naturschutzrecht (Artenschutzrecht)
- Bodenschutzrecht (Begleitung von Altlastensanierungsverfahren, Sanierungsverträge)
Interessenorientiertes Konfliktmanagement und Mediation in Wirtschaft und im öffentlichen Bereich
-
- Autor der Bücher „Die Ergänzungs- und Ausgleichsaufgaben der Kreise“, „Anwaltsvergütung in Verwaltungssachen“, Verlag C.H. Beck sowie "Öffentliches Baurecht", Berliner Wissenschaftsverlag
- Mitautor des Kompendiums „Verwaltungsrecht“ des Deutschen Anwaltverlages und des im Erich Schmidt Verlag erschienenen "Berliner Kommentars zum Bundesnaturschutzgesetz", 2. Aufl. 2016
- Mitautor des Praxis- und Rechtshandbuches "Kompendium der Einzelhandelsimmobilie", 2. Auflage 2018, Verlag der Immobilien Zeitung sowie weiterer Fachpublikationen
-
- Referent beim vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., beim Institut für Städtebau Berlin sowie bei Industrie- und Handelskammern
-